![]() |
![]() |
![]() |
Home![]() |
Impressum![]() |
Datenschutz![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bad Honnef / Erpel / Unkel / Bonn UNSER BAUPROJEKT |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Norbert Sell | ||||||||||
DATENSCHUTZERKLÄRUNGVerantwortliche Stelle SELL MEDIA COMPANY - Norbert Sell
Apollinarisblick 1 - 53579 Erpel
(bei Bonn) -
Email Erfassung allgemeiner Daten Wenn Sie auf unsere Website zugreifen,
werden verschiedene allgemeine Daten erfasst und in Logfiles des Servers
gespeichert. Dabei handelt es sich um Daten, die zur Bereitstellung der
Inhalte und Leistungen unserer Website erforderlich sind. Diese Daten
erlauben keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person und werden von
uns nicht verwendet, um einen Bezug zu Ihrer Person herzustellen. Es
handelt sich insbesondere um Daten über Ihre IP-Adresse, über Ihren
Internetbrowser, über Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage, über die von Ihnen
aufgerufenen Internetseiten unserer Website, über das von Ihnen verwendete
Betriebssystem, über Ihren Internetserviceprovider und über die
Internetseite, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind. Diese Art
von anonymen Daten werten wir statistisch aus, um unser Angebot und die
Technik unserer Website laufend zu verbessern und den Datenschutz zu
optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit mittels entsprechender Einstellung im genutzten Internetbrowser verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Ohne Cookies sind allerdings möglicherweise verschiedene Funktionen unserer Website nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Kontaktformular Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular auf unserer Website in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. 1&1 Webanalytics Wir verwenden für unsere Website 1&1 Webanalytics, ein Analysedienst der 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Die Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Erhoben werden Daten zur zuvor besuchten Website (Referrer), zu den angeforderten Internetseiten oder Dateien, zum Typ und zur Version Ihres Internetbrowsers, zum verwendeten Betriebssystem, zum verwendeten Gerätetyp, zur Uhrzeit des Zugriffs und ihre IP-Adresse in anonymisierter Form ausschließlich zum Zweck der Feststellung des Orts des Zugriffs. Verwendung von Webfonts Auf diesen Internetseiten werden externe
Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google
Inc. ("Google"). Wir verwenden Google Webfonts, um die Inhalte unserer
Website unabhängig vom verwendeten Internetbrowser korrekt und grafisch
ansprechend darzustellen. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch
einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA.
Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten
Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes
des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere
Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie
hier abrufen können: Auskunftsrecht Weitere Informationen Rechtsgrundlagen Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage, darunter insbesondere auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO). Wenn wir Ihre Einwilligung für Verarbeitungsvorgänge zu bestimmten Verarbeitungszwecken einholen, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (z. B. Lieferung von Waren, Erbringung von Leistungen) so erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Das gilt auch für damit unmittelbar zusammenhängende Vorgänge wie z. B. die Bearbeitung von Anfragen nach unseren Produkten, Leistungen oder Preisen. Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen aufgrund gesetzlicher Pflichten verarbeiten, so erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen, so erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO. Unabhängig von den vorgenannten Rechtsgrundlagen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unsererseits oder eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Speicherdauer und Datenlöschung Wir löschen oder sperren personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, sobald diese nicht mehr für die hier genannten Zwecke benötigt werden oder eine gesetzlich vorgegebene Speicherdauer ausläuft. Rechte betroffener Personen Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und haben uns als Verantwortlichem gegenüber ein Recht auf Auskunft über Zweck, Art, Umfang und Dauer der Verarbeitung, ein Recht auf Berichtigung der gespeicherten Daten, ein Recht auf Löschung von gespeicherten Daten, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten, ein Recht auf Unterrichtung der Datenempfänger durch uns als Verantwortlichem bezüglich der Ausübung der Rechte auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, ein Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form, ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, ein Recht auf Widerruf bezüglich der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, ein Recht auf Nichtteilnahme an einer automatisierten Entscheidung sowie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Bitte wenden Sie sich an unseren oben unter "verantwortliche Stelle" angegebenen Datenschutzbeauftragten. |
||||||||||
![]() |
||||||||||